Nach der Matura an der HAK in Treibach erfolgte 1982-1984 die Ausbildung am Europäischen Bildungsforum des Schuhhandels in Mainz mit dem Abschluss zum Handelsassistenten.
Praktische Ausbildung in namhaften Schuhhandelsbetrieben in Deutschland und Österreich sowie in Schuhproduktionsbetrieben in Italien.
Danach Einstieg in den elterlichen Schuhhandelsbetrieb in Knittelfeld.
1989 Übernahme der von den Eltern gegründeten Schuhhandelsfirma mit 2 Geschäften.
Im Jahre 1998 erfolgte die Eröffnung einer Filiale in Leoben.
2000 wurde die Filiale in Judenburg übernommen und 2011 erfolgte die Übernahme einer Stiefelkönig Filiale in Bruck/Mur.
2012 fand die Umsiedelung in das 2011 gekaufte Haus in Leoben und die Neueröffnung der Filiale statt.
2021 wurde im Einkaufszentrum LCS/Leoben City Shopping eine weitere Filiale eröffnet.
2021 erfolgte der Ankauf der Realität Mittergasse 17 in Bruck/Mur wo sich auch eine bestehende Filiale befindet.
2022 wurden 2 Ara Shops in Leoben sowie in Bruck/Mur übernommen.
Seit 1985 ist Franz Rattenegger jun. aktives Mitglied der Wirtschaftskammer Steiermark der Sparte Handel.
Seit 2020 Obmann des Gremiums Mode und Freizeit der Wirtschaftskammer Steiermark sowie Branchensprecher für Schuhe.
Mitglied des Bundesgremiums für Mode und Freizeit der Wirtschaftskammer Österreich.
Im Vorstand des Wirtschaftsbundes Murtal.
Im Aufsichtsrat der Realgemeinschaft Gut Landschach.
Aufsichtsratsmitglied der Volksbank Obersteiermark seit ca. 25 Jahren.
Seit 2013 fachmännischer Laienrichter in Handelsangelegenheiten beim Landesgericht Leoben.
2017 Ernennung zum Kommerzialrat.